ECHE wurde verlängert
Noch kurz vor Weihnachten erhielt die Berufsakademie Sachsen die Mitteilung, dass für die Jahre 2021 bis 2027 wiederum die ECHE (Erasmus Charta for Higher Education) zugesprochen wurde.
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie für bessere Zugänglichkeit | 1 Tag |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Studierende der BA Sachsen absolvieren ihr duales Studium in nur drei Jahren, erwerben in dieser Zeit zugleich wichtige berufliche Erfahrung, und stehen somit als akademisch qualifizierte Fach- und Führungskräfte dem Arbeitsmarkt sofort zur Verfügung.
Im Rahmen des Ausbildungsvertrages mit dem Praxispartner erhalten dual Studierende der BA Sachsen während ihres Studiums eine feste monatliche Vergütung. Dadurch sind sie finanziell unabhängig und können sich voll auf ihr Studium konzentrieren.
Neben Professorinnen und Professoren vermitteln auch qualifizierte Fach- und Führungskräfte während der Theoriephasen praxisrelevantes Wissen aus ihrem Fachgebiet, das die Studierenden direkt in den darauffolgenden Praxisphasen anwenden können.
studieren nach höchsten Qualitätsstandards
hochmoderner Campus mit Lehr- und Laborgebäuden
6 spezialisierte Studiengänge in Wirtschaft und Technik
keine Studiengebühren, finanzielle Unabhängigkeit durch Vergütung
3-jähriges duales Studium mit mehrmonatigen Praxisphasen
Möglichkeit zum Auslandsaufenthalt
Studium in Kleingruppen mit intensiver Betreuung