ECHE wurde verlängert
Noch kurz vor Weihnachten erhielt die Berufsakademie Sachsen die Mitteilung, dass für die Jahre 2021 bis 2027 wiederum die ECHE (Erasmus Charta for Higher Education) zugesprochen wurde.
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie für bessere Zugänglichkeit | 1 Tag |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Die Bewerber interessieren sich für wirtschaftliche Themen und Abläufe und streben selbstständiges verantwortliches Handeln im täglichen Management von Unternehmen an. Engagement und Zuverlässigkeit sowie ein Verständnis für Zusammenhänge sind dafür wünschenswerte Voraussetzungen.
- jeweils am 1. Oktober
- 3 Jahre
- ab 4. Semester Wahlpflichtmodule
- Bachelor of Arts
Finanzmanagement (Fortführung des bisherigen Studienganges)
Personalmanagement
Wissensmanagement
Von Studienordnung mit Modulhandbuch bis Prüfungsplan - alle aktuellen Dokumente für das Studium sind online verfügbar.
Durch die praxisnahe und transferorientierte Studienform sind Absolventen in der Lage, unmittelbar verantwortliche betriebswirtschaftliche Aufgaben oder ggf. schnell auch erste Managementfunktionen in Unternehmen auszufüllen. Sie verfügen über Kenntnisse und auch Erfahrungen in der ganzheitlichen betrieblichen Sicht in den entsprechenden Funktionsbereichen. Damit haben sie Beschäftigungsfähigkeit mit einem Schwerpunkt in der gewählten Vertiefung erlangt, also Finanz-, Personal- oder Wissensmanagement.
unterschiedliche und ggf. wechselnde kaufmännische Aufgaben in z.B.
Telefon | +49 3591 353-131 |
---|---|
E-Mail schreiben | |
Raum | 131 |
Telefon | +49 3591 353-130 |
---|---|
E-Mail schreiben | |
Raum | 130 |