"Wissen im Markt" erschienen
Noch rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest ist die Ausgabe 2020 der wissenschaftlichen Zeitschrift der Berufsakademie Sachsen, „Wissen im Markt“, erschienen.
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie for better accessibility | 1 Tag |
Spende von 1.000 Schutzmasken für die Berufsakademie Sachsen für die Lehre in Zeiten des Corona-Virus – digital, präsent und anders
Die Berufsakademie Sachsen hat am Freitag, 24. April 2020, eine Spende von 1.000 Gesichtsschutzmasken aus der Stadt Nanjing (China) erhalten, koordiniert durch das China-Zentrum, der HTW Dresden.
„Die Corona-Krise beschäftigt derzeit uns alle und stellt uns auch als Hochschulen vor außergewöhnliche Herausforderungen. Die Berufsakademie Sachsen hat derzeit auf Fern- und Selbststudium umgestellt und bereitet die Phase ab dem 04. Mai 2020 intensiv vor. Wesentliches Anliegen ist allen Dual Studierenden ein Studieren ohne entstehender Nachteile zu ermöglichen. Die Spende der 1.000 Gesichtsmasken leistet einen wichtigen Beitrag Mitarbeitende und Studierende auszustatten und Präsenzlehre in Teilen zu ermöglichen. Wir bedanken uns sehr herzlich dafür.“, so Prof. Dr-Ing. habil. Andreas Hänsel (Präsident der Berufsakademie Sachsen).
Die Berufsakademie Sachsen hat sich auf die Corona-Krise eingestellt und bietet an den sieben Staatlichen Studienakademien für ihre Studierenden digitale Lehre oder Selbststudium an sowie telefonische Beratung bzw. Online-Beratung. Intensiv wird derzeit die teilweise Wiederaufnahme der Lehre ab dem 04. Mai 2020, unter Einhaltung der allgemein gültigen Vorgaben und Hygienevorschriften, vorbereitet. Alle Studienakademien können auch außerhalb der online veröffentlichten Zeiten kontaktiert werden.