ECHE wurde verlängert
Noch kurz vor Weihnachten erhielt die Berufsakademie Sachsen die Mitteilung, dass für die Jahre 2021 bis 2027 wiederum die ECHE (Erasmus Charta for Higher Education) zugesprochen wurde.
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
privacylayer | Statusvereinbarung Cookie-Hinweis | 1 Jahr |
cc_accessibility | Cookie für bessere Zugänglichkeit | 1 Tag |
Name | Verwendung | Laufzeit |
---|---|---|
_pk_id | Matomo | 13 Monate |
_pk_ref | Matomo | 6 Monate |
_pk_ses | Matomo | 30 Minuten |
_pk_cvar | Matomo | 30 Minuten |
_pk_hsr | Matomo | 30 Minuten |
_pk_testcookie | Matomo | Ende der Sitzung |
Die Bewerber sollten sich für technische und wirtschaftliche Probleme interessieren. Sie müssen den Willen haben, zielstrebig und mit hoher Intensität das dreijährige Studium zu absolvieren. Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit sind weitere wichtige Eigenschaften. Da Wirtschaftsingenieure auch im mittleren Managementbereich ihre Tätigkeit finden, sind soziale Kompetenzen ebenso gefragt. Auch für Frauen ist dieser Studiengang interessant, was die Quote von etwa 25 Prozent belegt.
- jeweils am 1. Oktober
- 3 Jahre
- ab 4. Semester Wahlpflichtmodule
- Bachelor of Engineering
Produktionstechnik
Kunststofftechnik
Gießereitechnik
Technischer Vertrieb
Von Studienordnung mit Modulhandbuch bis Prüfungsplan - alle aktuellen Dokumente für das Studium sind online verfügbar.
Die sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche Ausbildung befähigt die Absolventen, Aufgaben an den Schnittstellen zwischen Technik und Betriebswirtschaft zu erfüllen.
Telefon | +49 3591 353-224 |
---|---|
E-Mail schreiben | |
Raum | 224 |
Telefon | +49 3591 353-225 |
---|---|
E-Mail schreiben | |
Raum | 225 |